Büschelige Blattflechte,
Aufgebogene Kalkbecherflechte UNGENIESSBAR! ![]()
CLADONIA SYMPHYCARPIA
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) ![]()
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Unbedeutend. |
|
Fruchtkörper: |
1-4 (6) (30) cm Ø, grün bis graugrün, Ränder gekräuselt, Unterseite
meist vorstehend, hell, weißlich. |
|
Fleisch: |
Weißlich bis hellgrün, dünn. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Grüngrau, transparent. |
|
Vorkommen: |
Auf Gestein, Granit, Felsen, Boden, Symbiosepilz, ganzjährig, extrem
selten. |
|
Gattung: |
Flechten (Lichen), Blattflechten, Schlauchpilze. |
|
Chemische Reaktionen: |
C-; K+/-
teils rötlich-orange; P+ gelb. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Apfelflechte, Grüne Blattflechte,
Graue Blattflechte,
Lindenflechte, Caperatflechte, Zarte
Schwielenflechte, Gemeine Schwielenflechte, Eichen-Schüsselflechte,
Helm-Schwielenflechte,
Sulcatflechte aber mit kantigen Rändern und
weißlichen Adern auf der Oberfläche. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 10. Februar 2025 - 09:14:33 Uhr